Projekt
Entwurf eines Garderobenschranks

Ganz edel mit Edelstahl
Auftraggeber
ThyssenKrupp VDM GmbH, Werdohl
Leistungen
Entwurf
Ausführungs- und Detailplanung
Bauleitung
Beschreibung
Im Rahmen der Umbaumaßnahme der Gründerzeitvilla der ThyssenKrupp VDM GmbH, Werdohl zu einem Kommunikationszentrum, war es der Wunsch des Bauherrn, einen Teil des Foyer-Bereichs für die Aufbewahrung der Garderobe vorzusehen. Es sollte eine möglichst, nicht sichtbare Unterbringung der Garderobe vorgesehen werden. Es wurde ein großzügiger Garderobenschrank, mit ausreichend Aufnahmekapazität, für eine Vielzahl an Gästen entwickelt.
In Bezug zu den im ThyssenKrupp Werk, Werdohl hergestellten und verarbeiteten Materialien, wurde Edelstahl als das vorherrschende Material für das äußere Erscheinungsbild ausgewählt. Die als Glas-Schiebetüren entwickelten Öffnungselemente, dienen einerseits der leichteren Handhabung beim Öffnen der relativ großen Türen und andererseits beanspruchen sie keine weitere Fläche des Foyer-Raumes.
Als optisches Highlight, wurden spektakuläre Abbildungen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die Glasflächen der Schiebetüren verwendet. Die bildhafte Außenfläche des Garderobenschranks dient so gleichzeitig als Werbeträger für das Produkt Stahl und bezieht den Betrachter direkt in den Herstellungsprozess mit ein.




