Projekt
Neubau Kindertagesstätte »Am Kurpark«
Bad Lauchstädt

Kinderlachen in neuen Räumen
Auftraggeber
Stadt Bad Lauchstädt
Leistungen
Entwurf
Ausführungsplanung
Bauleitung
Beschreibung
Für den Neubau der Kindertagesstätte „Am Kurpark“ musste das aus den dreißiger Jahren stammende und in den frühen fünfziger Jahren zu einem Kindergarten umgebaute Wohngebäude, aufgrund seiner äußerst schlechten und nicht mehr sanierungsfähigen Bausubstanz abgerissen werden.
Bestimmend für die Wahl, die neue Kindertagesstätte auf dem gleichen Grundstück wie das Abbruchgebäude zu errichten, waren der sehr schöne alte Baumbestand und die Nähe zum historischen Kurpark mit dem Goethe Theater. Das städtebauliche Umfeld des Grundstücks verlangte eine im Hinblick auf Geschossigkeit und Dachlandschaft angepasste Architektur. Das Gebäude nimmt daher die städtebaulich wichtigen Gestaltelemente der Umgebungsbebauung auf. Unter Ausnutzung des natürlichen Geländeversprungs fügt sich der Bau zur Parkstraße hin mit zwei Geschossen in den städtebaulichen Rahmen ein. Entsprechend dem vorgefundenen Grundstückszuschnitt und in Anlehnung an die schlichte Kubatur des westlich benachbarten Remisengebäudes entwickelt sich ein langgestreckter Baukörper mit einem prägnanten Satteldach, das auch in der Dachneigung den Umgebungsbezug aufnimmt.
Die Kindertagesstätte „Am Kurpark“ wurde dreizügig plus Kinderkrippe entwickelt und sollte ca. 60-70 Kindern Platz bieten. Jede Kindergartengruppe hat einen in sich funktionieren Bereich mit den entsprechenden Neben- und Sanitärräumen. Das Außengelände ist direkt, von jedem Gruppenraum über einen Steg, mit erweiterter Fläche für kreative Außenaktivitäten, erreichbar. Transparenz und Geschlossenheit sollen den Kindern Rückzug und Freiraum gleichermaßen ermöglichen. Der dem Eingangsbereich des Gebäudes zugeordnete Mehrzweckraum, bietet über die Kindergartennutzung hinaus, die Möglichkeit für weitere kleine Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen, Gespräche und Aufführungen.




