Projekt
Gewerbeflächenentwicklung

Flächen für Gewerbe und Industrie
Auftraggeber
Städte und Gemeinden
Leistungen
Bedarfsermittlungen und -prognosen
Räumliche Entwicklungskonzepte
Planungskonzepte
Beschreibung
Die Flächennachfrage von Gewerbe und Industrie stellt aufgrund des Umfangs und der Standortanforderungen besondere Herausforderungen an die Stadtentwicklungsplanung. Die wirtschaftliche Entwicklung einer Stadt oder Region wird auch von der Verfügbarkeit eines ausreichenden und bedarfsgerechten Angebots an Gewerbe- und Industrieflächen beeinflusst. Dabei steht die Flächenbereitstellung in dem Konfliktfeld des schonenden Umgangs mit den natürlichen Ressourcen, insbesondere des nicht vermehrbaren Schutzguts Boden. Die sorgfältige Ermittlung des künftigen Flächenbedarfs, die Ermittlung vorhandener Flächenreserven, die Analyse und Bewertung von Potenzialflächen nach Eignung und Konflikten sowie die Erstellung räumlicher Entwicklungskonzepten sind Bestandteile einer umfassenden Gewerbeflächenplanung.
Für nachfolgende Kommunen und Institutionen hat Planquadrat Dortmund Gewerbeflächenbedarfsermittlungen und Gewerbeflächenkonzepte erarbeitet (Auswahl aus der Projektliste):
Landeshauptstadt Düsseldorf
Stadt Köln
Stadt Neuss
Stadt Hamm
Stadt Witten
Landeshauptstadt München
Stadt Koblenz
Stadt Wolfsburg
Metropolregion Hamburg
IHK-Bezirk Bodensee-Oberschwaben

Gewerbeflächenkonzept Düsseldorf - Ausschnitt Realnutzungskartierung

Gewerbeflächenkonzept Wolfsburg - Systematik Bestandsaufnahme

Gewerbeflächenkonzept Witten


Folgenutzung Bergwerk Auguste Victoria

Gewerbeflächenentwicklungskonzept Westküste Schleswig-Holstein

Entwicklungskonzept Industriegebiet Herten Süd