Projekt
Gewerbe- und Industriegebiet „Langes Feld“ Kassel

Die Lange Feld Studie
Auftraggeber
Stadt Kassel
Der Magistrat
Leistungen
Regionalanalyse der Gewerbeflächensituation
Machbarkeitsstudie
Städtebauliches Konzept
Bebauungsplan
Beschreibung
Auf der Grundlage einer Erfassung und Bewertung der Gewerbeflächensituation im Gebiet des Zweckverbands Raum Kassel (ZRK), wurde das „Lange Feld“ im Süden der Stadt Kassel als potenzieller Standort für einen zukunftsträchtigen Gewerbe- und Industriestandort ermittelt. In der nachfolgenden Machbarkeitsstudie wurden die Rahmenbedingungen einer Gewerbeflächenentwicklung im Bereich des „Langen Feldes“ einer umfassenden Analyse unterzogen.
Unter Einbeziehung weiterer Fachplanungsbüros wurden die Chancen und Konflikte einer Gewerbe- und Industrieflächenansiedlung auf dem „Langen Feld“ erfasst und Handlungsempfehlungen für das städtebauliche Konzept abgeleitet. Neben den Anforderungen an die Erschließung des Standorts mit Anbindung an das Autobahnnetz A 44 und A 49, standen Untersuchungen zum Immissionsschutz, dem Eingriff in Natur und Landschaft mit den erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen sowie klimatische Untersuchungen im Mittelpunkt dieser Studie. Im Ergeb-nis dieser Machbarkeitsstudie wurde die Umsetzungsfähigkeit des Gewerbe- und Industriestandorts unter Beachtung naturräumlicher und klimatischer Restriktionen bestätigt. Das auf den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie aufbauende städtebauliche Entwurfskonzept bildet die Basis für den seit 2012 rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. VIII 7 73 „Langes Feld“. Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten für den 1. Teilabschnitt des Gewerbeparks mit Anschluss an das Verkehrsnetz der Stadt Kassel und die A 49, haben sich die ersten Unternehmen auf dem „Langen Feld“ angesiedelt. Die Festsetzungen des Bebauungsplanes haben eine vornehmliche Nutzung durch produzierende Gewerbe – und Industriebetriebe zum Ziel. Eine Nutzung des Standorts für das Logistik- und Speditionsgewerbe wird durch entsprechend planungsrechtliche Festsetzungen im Bebauungsplan ausgeschlossen.






