Projekt
Quartiersentwicklung „Unterkrone“
Witten

Den Klimawandel im Blick
Auftraggeber
Stadt Witten
Leistungen
Städtebauliche Bestandsaufnahme und Analyse
Städtebaulicher Rahmenplan
Beschreibung
Das Wohnquartier „Unterkrone“ der 1950er Jahre soll im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ als Wohnstandort zukunftsfähig gesichert werden. Begleitend und unterstützend zu sozialverträglichen Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen der Wohnungsbaugesellschaften im Wohnungsbestand sollen auf Grundlage einer städtebaulichen Bestandsaufnahme und Analyse Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung durchgeführt werden.
Neben Umgestaltungsmaßnahmen auf öffentlichen Straßen- und Platzräumen, soll zur Entlastung des Kanalnetzes das Niederschlagswasser vor Ort zur Versickerung gebracht werden. Mit Unterstützung unseres Partnerbüros Kaiser Ingenieure wird ein flächendeckendes Konzept erstellt, welches im Hinblick auf die Klimaanpassung auch den Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen berücksichtigt. Diese Maßnahmen dienen gleichzeitig der funktionalen und gestalterischen Aufwertung der wohnungsbezogenen Freiräume. Ergänzt wird das Maßnahmenkonzept durch ergänzende Wohnbaumaßnahmen auf einer bislang brachliegenden Innenbereichsfläche.







