Projekt
Schlägel & Eisen 3/4/7
Fussgängersteg

Neue Wege mit neuer Brücke
Auftraggeber
Entwicklungsgesellschaft Schlägel & Eisen mbH
Leistungen
Entwurf
Ausführungsplanung
Bauleitung
Beschreibung
Für den Ortsteil Herten-Langenbochum ist im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Zechengeländes Schlägel und Eisen 3/4/7 zu einem Gewerbegebiet mit Stadtteilpark ein Brückensteg entstanden. Der hergestellte Brückensteg aus Stahl verbindet den im Zuge der Projektentwicklung entstandenen Stadtteilplatz „Platz der Bergleute“ mit dem ca. 8 m höher gelegenen ehemaligen Zechengelände.
Auf Grund der topographischen Situation sowie der vorhandenen Produktenleitungen konnte die an der nördlichen Ecke der Projektfläche geplante Fußwegeverbindung nur als Brücke hergestellt werden.
Das Konzept des Brückenstegs am Stadtteilplatz umfasst neben dem eigentlichen Brückenbauwerk die am Stadtteilplatz beginnende Stufenanlage, einen seitlichen Rampenanschluss sowie die weiterführende obere Treppe zum Auftaktplatz des Stadtteilparks.
Daten zum Bauwerk
Bauart: | Stahl (S235, S355) |
Gesamtlänge des Überbaus: | 36,30 m |
Gesamtbreite des Überbaus: | 2,86 m |
Max. Höhe des Überbaus incl. Randabweiser | 0,38 m |
Achsabstand der Längsträger: | 1,86 m |
Geländerhöhe: | 1,30 m |
Handlaufhöhe: | 0,90 m |
Lichte Breite zwischen den Geländern: | 2,50 m |





Vorher | Nachher

